Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
wir laden herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung am
Mi, 21.05.2025, 18.00 Uhr in Raum E1.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 23.05.2024
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht des Schatzmeisters und Bericht der Kassenprüfung
5. Entlastung des Schatzmeisters
6. Entlastung des Vorstandes
7. Berichte von laufenden Projekten und Besprechung und Abstimmung zu geplanten Vorhaben
8. Verschiedenes
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung wurde bereits per mail verschickt.
Anträge für die Tagesordnung senden Sie bitte bis 16.05.2025 an
goethehilftmit@goethe-bensheim.de
oder
vondung@goethe-bensheim.de
Mit freundlichen Grüßen
Simone Vondung, 1. Vorsitzende
Goethe hilft mit - Verein für humanitäre Hilfe e.V.
Goethe-Gymnasium
Auerbacher Weg 24
64625 Bensheim
"Goethe Kaffee" aus Nepal ausverkauft!
Liebe Kaffeeliebhaber,
es freut uns sehr, dass unser Kaffee so gut schmeckt und so gerne getrunken und gekauft wird. An nur einem einzigen Verkaufstag, am
letzten Elternsprechtag,
haben wir unsere gesamten Vorräte verkauft.
Aber Nachschub ist schon unterwegs. Voraussichtlich ab Mitte/Ende Mai können wir den Kaffee wieder anbieten.
Den genauen Termin kündigen wir über die Website und im Newsletter des Goethe-Gymnasiums an.
Kerzenwachs-Sammelaktion für die Ukraine mit tollem Ergebnis beendet
Seit dem 28.11.24 haben wir am Goethe Gymnasium Kerzenwachs und Wachsreste gesammelt und diese Aktion am Freitag, den 24.01.25 beendet. In diesen zwei Monaten ist die unfassbare Menge von 1.396 kg Wachs zusammen gekommen.

Viele Lehrer und Eltern sowie zahlreiche Leserinnen und Leser unserer Veröffentlichungen im Bergsträsser Anzeiger haben emsig Tüten und Kisten mit Wachs an der Sammelstelle vor dem Sekretariat abgegeben, aber die größte Menge wurden in den ca. 20 Klassen gesammelt, die an unserem Wettbewerb teilgenommen haben.
Wir danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Das sind die vielen Menschen, die den Weg in die Schule auf sich genommen haben, um dort das Wachs zu deponieren, die Eltern und beteiligten Lehrerinnen und Lehrer, die ungefähr 600 Schülerinnen und Schüler, die sich an dem Klassenwettbewerb beteiligt haben, sowie die Pfarrei Heilig Kreuz in Darmstadt, deren Küsterin Heike Umlauf in nur 2 Wochen fast 100 kg Wachs zusammengetragen und sorgfältig verpackt hat. Mitglieder von Goethe hilft mit e.V. haben das gesammelte Wachs zum sicheren Transport in insgesamt 77 Bananenkisten umgepackt, die dankenswerterweise von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ALDI-Filiale am Berliner Ring bereitgestellt wurden.
Nicht zu vergessen danken wir den
Sponsorinnen und Sponsoren, die es ermöglicht haben, den Siegerklassen eine kleine Anerkennung für ihr Engagement zu überreichen.
Mehr Informationen zu dieser Aktion finden Sie
hier.
Aktuelle Neuigkeiten aus der Ukraine (September 2024)
Trotz des wachsenden Risikos ist Lars mit seinem Team noch immer in der Ukraine tätig. Er musste allerding das Einsatzgebiet wegen der Aufgabe von Avdiivka und Ocheretyne wechseln. Auch die Art der Hilfslieferungen wurden umgestellt. Näheres dazu findet sich hier:
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung.

Nepal: Durchführung des "Sanitary Pad Programms" für Mädchen und junge Frauen in einem weiteren abgeschiedenen Dorf
Im April 2024 konnten wir in einem weiteren nepalischen Dorf, mittlerweile dem vierten, das
"Sanitary Pad Program" von
Local Women's Handicrafts begleiten und durchführen. Unsere persönlichen Eindrücke schildern wir wieder in einem interessanten Bericht, der einen spanenden Einblick in die Lebensumstände der Menschen ermöglicht.

Wir danken allen Spendern, die dieses Projekt möglich gemacht haben.