

Grundsätze der Hilfsprojekte in Nepal
In jedem unserer Projekte streben wir an, die über Spenden eingegangenen Mittel
- gezielt zu platzieren und jeden Euro sinnvoll und ohne Verlust einzusetzen
- ausschließlich als Sachspenden anzuwenden
- lokale Betriebe zu fördern
- gerecht an die Bedürftigen zu verteilen
- die Bevorzugung einzelner Personen und Personengruppen zu vermeiden
- nicht in staatliche Förderprogramme einzugreifen
Seit dem Jahr 2012 steht die
Bildungsförderung
in Nepal (gut ausgebildete Menschen werden die Zukunft des Landes sichern) im Fokus. Mehrere Jahre unterstützte der Verein die Bal Sewa Secondary School in Kathmandu.
Eine sinnvolle Bildungsförderung kann aber nur erfolgen, wenn die Existenz der Menschen gesichert ist. Unmittelbar nach dem Erdbeben 2015 war die Existenz vieler Menschen bedroht und so haben wir den Schwerpunkt auf die Existenzsicherung verlagert (Erdbebenhilfe).
Von Ende 2016 bis April 2021 wendeten wir uns wieder der Bildungsförderung , jetzt aber in dem noch stärker benachteiligten ländlichen Raum zu.
Im Mai 2021 entstand in Nepal durch die Corona-Pandemie abermals eine für viele Menschen existentiell bedrohliche Situation. Somit förderten wir 2021 Projekte, die den Menschen in ihrer Existenzsicherung hilft.
Seit 2022 stellen wir wieder die gezielte Förderung von Frauen und Mädchen, insbesondere im ländlichen Raum in den Vordergrund.
Für unsere Hilfsaktionen in Nepal sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Wenn Sie uns unterstützen möchten leisten sie ihre Spenden bitte per Überweisung an untenstehendes Spendenkonto, oder nutzen Sie den "Spendenknopf" für Überweisungen via Paypal. Tragen Sie dann bitte das Stichwort "Nepal" unter "Mitteilung" ein .
Spendenkonto
Empfänger: „Goethe hilft mit e.V.“
IBAN: DE91 5095 0068 0002 1073 81
BIC: HELADEF1B EN
Betreff:
Nepal
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.